Küchenstil
Andreas Widmann ist fest in der Heimat verankert und bezieht seine Inspirationen sowie die meisten Zutaten von einem Netzwerk engagierter Produzenten aus der Region: Zander kommt mit Kopfsalat, Mohn und Meerrettich auf den Teller, der Kürbis mit Kombucha und fermentiertem, schwarzem Knoblauch. Ein Hähnchen aus ökologischer Haltung hat Mais und Liebstöckel als Begleiter. Die Gerichte wie das Dessert mit Apfelragout, Wacholder-Rahmeis und geröstetem Buchweizen, das sich unter einer mit Blüten, Blättern und farbigem Gel verzierten Baiserkugel verbirgt, sind oft spektakulär in Szene gesetzt. Aromen und der Geschmack sind stimmig und ergänzen sich.
Wein & Atmosphäre
Natürlich, schwäbisch, ausgezeichnet
Sommelière Anna Widmann stammt aus Tirol. Ihre Weinbegleitung orientiert sich an Gütern aus Deutschland, Südtirol und Österreich.
Die Vereinigung von Moderne und Tradition spiegelt sich auch in der Restaurant-Gestaltung wider, wobei die Moderne hier die Oberhand gewinnt: ein klarer, zeitgemäßer Stil zeichnet den Raum aus. Einige historische Stücke wie ein Buffet und ein Kachelofen sind erhalten geblieben. Neu sind runde Polsterstühle, blanke Holztische und zahlreiche Lichtquellen, sie sorgen für eine angenehme Atmosphäre, bei der nichts von den Gerichten ablenkt.